ambulantes Operationszentrum Christoffel AG

Aktiv

Adresse

Christoffelgasse 6, 3011 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-241.680.284 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-3076164-8

Sitz

Bern

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von medizinischen Dienstleistungen, insbesondere im operativen Bereich und namentlich in ambulanter Form. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

22.08.2022

0, 0
ambulantes Operationszentrum Christoffel AG, in Bern, CHE-241.680.284, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2021, Publ. 1005291491).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Andrey, Jean-François, von Plasselb, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.09.2021

0, 0
ambulantes Operationszentrum Christoffel AG, in Bern, CHE-241.680.284, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005172772). Gemäss Erklärung vom 06.07.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ernst &
Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle;

07.05.2021

0, 0
ambulantes Operationszentrum Christoffel AG, in Bern, CHE-241.680.284, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2019, Publ. 1004636483).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Speck, Guido, von Oberkulm, in Kehrsatz, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Güdel, Matthias, von Ursenbach, in Thierachern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eggli, Stefan Prof;
Dr., von Rüti bei Büren, in Pierrafortscha, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

23.05.2019

0, 0
ambulantes Operationszentrum Christoffel AG, in Bern, CHE-241.680.284, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2019, Publ. 1004533068).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eggli, Stefan Prof;
Dr., von Rüti bei Büren, in Pierrafortscha, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03.01.2019

0, 0
ambulantes Operationszentrum Christoffel AG, in Bern, CHE-241.680.284, Christoffelgasse 6, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von medizinischen Dienstleistungen, insbesondere im operativen Bereich und namentlich in ambulanter Form. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern.
Statutendatum: 19.12.2018. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von medizinischen Dienstleistungen, insbesondere im operativen Bereich und namentlich in ambulanter Form. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern.
Aktienkapital: CHF 600'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 600'000.00. Aktien: 600 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich per Brief, e-Mail oder Fax, oder durch Publikation im SHAB. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Speck, Guido, von Oberkulm, in Kehrsatz, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eggli, Stefan Prof;
Dr., von Rüti bei Büren, in Pierrafortscha, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Güdel, Matthias, von Ursenbach, in Thierachern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle;
19 12 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ambulantes Operationszentrum Christoffel AG?

ambulantes Operationszentrum Christoffel AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ambulantes Operationszentrum Christoffel AG?

The UID (VAT) number of ambulantes Operationszentrum Christoffel AG is CHE-241.680.284.

Where is ambulantes Operationszentrum Christoffel AG located?

ambulantes Operationszentrum Christoffel AG is located in Bern with its registered address at Christoffelgasse 6, 3011 Bern.

What is the legal form of ambulantes Operationszentrum Christoffel AG?

ambulantes Operationszentrum Christoffel AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of ambulantes Operationszentrum Christoffel AG?

Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von medizinischen Dienstleistungen, insbesondere im operativen Bereich und namentlich in ambulanter Form. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern.