Alp Air AG
AktivRechtsform
Aktiengesellschaft (AG)
UID / MWST
CHE-103.051.738 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-3006104-9
Sitz
Kloten
Zweck
Organisation und Durchführung von Inlandflügen bei Unglücksfällen, Erkrankungen oder Katastrophen in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Rettungsflugwacht; Organisation von medizinischen Fachtagungen und Herausgabe von medizinisch-wissenschaftlichen Publikationen, insbesondere auf dem Gebiet der Flugmedizin; kann Transportflüge allgemeiner Art sowie Schul- und Trainingsflüge durchführen, gegenüber Dritten Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Flügen und in der Form von Präsenzdiensten (zB Dienstleistungszentrale) erbringen, eigene Flugzeuge erwerben, fremde Flugzeuge einmieten und die Halterschaft für Luftfahrzeuge der Schweizerischen Rettungsflugwacht übernehmen, dingliche Rechte und Liegenschaften erwerben, soweit diese mit ihrer Tätigkeit in unmittelbarem Zusammenhang stehen, sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.03.2024
03.03.2023
03.12.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Alp Air AG?
Alp Air AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Alp Air AG?
The UID (VAT) number of Alp Air AG is CHE-103.051.738.
Where is Alp Air AG located?
Alp Air AG is located in Kloten with its registered address at c/o Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Rega-Center, 8058 Zürich-Flughafen.
What is the legal form of Alp Air AG?
Alp Air AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Alp Air AG?
Organisation und Durchführung von Inlandflügen bei Unglücksfällen, Erkrankungen oder Katastrophen in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Rettungsflugwacht; Organisation von medizinischen Fachtagungen und Herausgabe von medizinisch-wissenschaftlichen Publikationen, insbesondere auf dem Gebiet der Flugmedizin; kann Transportflüge allgemeiner Art sowie Schul- und Trainingsflüge durchführen, gegenüber Dritten Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung von Flügen und in der Form von Präsenzdiensten (zB Dienstleistungszentrale) erbringen, eigene Flugzeuge erwerben, fremde Flugzeuge einmieten und die Halterschaft für Luftfahrzeuge der Schweizerischen Rettungsflugwacht übernehmen, dingliche Rechte und Liegenschaften erwerben, soweit diese mit ihrer Tätigkeit in unmittelbarem Zusammenhang stehen, sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen.