alluvia Logistik&Material AG

Aktiv

Adresse

Ostermundigenstrasse 34a, 3006 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-107.917.561 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-053-3004947-9

Sitz

Bern

Zweck

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Transportgeschäfts sowie die Abnahme, Lagerung, Sortierung, Aufbereitung, Verwertung und Entsorgung von Abbruch- und Aushubmaterial. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

20.03.2025

0, 0
alluvia Logistik&Material AG, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2024, Publ. 1006066007).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Urs Otto, von Täuffelen, in Täuffelen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nyffenegger, Martin, von Eriswil, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;

25.06.2024

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 67 vom 08.04.2024, Publ. 1006002842). Statutenänderung: 23.05.2024. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der WERAG Wertstoffe aus Rückbau AG, in Bern (CHE-102.710.389), gemäss Fusionsvertrag vom 22.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 1'061'507.90 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 562'189.85 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: alluvia Logistik&Material AG. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Transportgeschäfts sowie die Abnahme, Lagerung, Sortierung, Aufbereitung, Verwertung und Entsorgung von Abbruch- und Aushubmaterial. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen auf schriftlichem Weg auf Papier oder in elektronischer Form. [Streichung, da nicht zur Eintragung gehörend.] [gestrichen: Die vor der Eintragung im Handelsregister Bern-Mittelland gestrichenen Tatsachen sowie allfällige frühere Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kocher, Adrian, von Aegerten, in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Stefan, von Wynigen, in Wynigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.04.2024

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2023, Publ. 1005840758).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rychen, Marcel, von Wilderswil, in Unterseen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.09.2023

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2023, Publ. 1005650431).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäggi, Robert, von Recherswil, in Egerkingen, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Michael, von Rüderswil, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofstetter, Thomas, von Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

12.01.2023

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 27.04.2020, Publ. 1004877378).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwab, Daniel, von Dotzigen, in Rudolfstetten (Rudolfstetten-Friedlisberg), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];
Aufdenblatten, Gerd Robert, von Zermatt, in Weisslingen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];
Egli, Peter, von Trub, in Oberwangen b;
Bern (Köniz), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];
Knipp, Erich, von Sigriswil, in Jens, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Adrian, von Aegerten, in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Stefan, von Wynigen, in Wynigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied];
Rufi, Harald, von Gsteig, in Niederwangen b;
Bern (Köniz), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied];
Brönnimann, David, von Wald (BE), in Spiez, mit Kollektivprokura zu zweien;
Fahrni, Robert, von Unterlangenegg, in Oey (Diemtigen), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied];
Kernen, Martin, von Reutigen, in Reutigen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Leu, Theodor genannt Theo, von Bern, in Schüpfen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied];
Weber, Urs Otto, von Täuffelen, in Täuffelen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien mit einem Mitglied];

27.04.2020

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2016, Publ. 3039145).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäggi, Robert, von Recherswil, in Egerkingen, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwab, Bernhard, von Dotzigen, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwab, Daniel, von Dotzigen, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: in Kirchlindach];
Aufdenblatten, Gerd Robert, von Zermatt, in Weisslingen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Rufi, Harald, von Gsteig, in Niederwangen b;
Bern (Köniz), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;

06.09.2016

0, 0
Lehmann Transport AG Bern, in Bern, CHE-107.917.561, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 154 vom 12.08.2015, Publ. 2317425).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Andres, von Basel, in Kilchberg ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofstetter, Thomas, von Bern, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of alluvia Logistik&Material AG?

alluvia Logistik&Material AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of alluvia Logistik&Material AG?

The UID (VAT) number of alluvia Logistik&Material AG is CHE-107.917.561.

Where is alluvia Logistik&Material AG located?

alluvia Logistik&Material AG is located in Bern with its registered address at Ostermundigenstrasse 34a, 3006 Bern.

What is the legal form of alluvia Logistik&Material AG?

alluvia Logistik&Material AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of alluvia Logistik&Material AG?

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Transportgeschäfts sowie die Abnahme, Lagerung, Sortierung, Aufbereitung, Verwertung und Entsorgung von Abbruch- und Aushubmaterial. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.