AKV Küng AG

Aktiv

Adresse

Durisolstrasse 12, 5612 Villmergen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-105.880.958 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-3004318-1

Sitz

Villmergen

Zweck

Ausführung von Arbeiten im Bereich Maschinenbau und Industriemontagen sowie Handel mit Maschinen und Produkten im Bereich Metallbau und Schlosserei; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften gründen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, daran partizipieren, sie verwalten, belasten und veräussern sowie Finanzierungen aller Art tätigen, insbesondere Darlehen an Dritte oder an Aktionäre gewähren oder solche sicherstellen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.04.2018

0, 0
AKV Küng AG, in Villmergen, CHE-105.880.958, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 189 vom 29.09.2010, Publ. 5831024).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Küng, Josy, von Beinwil (Freiamt), in Villmergen, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Küng, Alain, von Beinwil (Freiamt), in Villmergen, mit Einzelunterschrift;
Küng, Ramona, von Beinwil (Freiamt), in Bremgarten (AG), mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of AKV Küng AG?

AKV Küng AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of AKV Küng AG?

The UID (VAT) number of AKV Küng AG is CHE-105.880.958.

Where is AKV Küng AG located?

AKV Küng AG is located in Villmergen with its registered address at Durisolstrasse 12, 5612 Villmergen.

What is the legal form of AKV Küng AG?

AKV Küng AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of AKV Küng AG?

Ausführung von Arbeiten im Bereich Maschinenbau und Industriemontagen sowie Handel mit Maschinen und Produkten im Bereich Metallbau und Schlosserei; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften gründen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, daran partizipieren, sie verwalten, belasten und veräussern sowie Finanzierungen aller Art tätigen, insbesondere Darlehen an Dritte oder an Aktionäre gewähren oder solche sicherstellen.