ABBDA Design AG

Aktiv

Adresse

c/o Beat Schmid, Rathausstrasse 20, 3930 Visp

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-108.729.743 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-092-3001314-5

Sitz

Visp

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung von Liegenschaften, Treuhandfunktionen, Verkauf von Möbeln und anderen Gegenständen sowie den Erwerb, die Veräusserung und Verwaltung von Beteiligungen und den Handel mit sowie den Vertrieb von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.11.2020

0, 0
ABBDA Design AG in Thun CHE-108 729 743 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 237 vom 06 12 2011 S 0 Publ 6444868) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Visp im Handelsregister Oberwallis eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

25.11.2020

0, 0
ABBDA Design AG, bisher in Thun, CHE-108.729.743, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2011, Publ. 6444868). Statutenänderung: 17.11.2020. Sitz neu: Visp. Domizil neu: c/o Beat Schmid, Rathausstrasse 20, 3930 Visp. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung von Liegenschaften, Treuhandfunktionen, Verkauf von Möbeln und anderen Gegenständen sowie den Erwerb, die Veräusserung und Verwaltung von Beteiligungen und den Handel mit sowie den Vertrieb von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.00]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich oder elektronisch zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Beat, von Ausserberg, in Visp, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Thun];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ABBDA Design AG?

ABBDA Design AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ABBDA Design AG?

The UID (VAT) number of ABBDA Design AG is CHE-108.729.743.

Where is ABBDA Design AG located?

ABBDA Design AG is located in Visp with its registered address at c/o Beat Schmid, Rathausstrasse 20, 3930 Visp.

What is the legal form of ABBDA Design AG?

ABBDA Design AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of ABBDA Design AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung von Liegenschaften, Treuhandfunktionen, Verkauf von Möbeln und anderen Gegenständen sowie den Erwerb, die Veräusserung und Verwaltung von Beteiligungen und den Handel mit sowie den Vertrieb von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen im In- und Ausland erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Patente, Lizenzen und Vertretungen im In- und Ausland erwerben, verwalten und übertragen, Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.