AAA Green Energy Organization
AktivUID / MWST
CHE-198.828.388 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6003362-9
Sitz
Zürich
Zweck
Die Zwecke des Vereins sind: (a) die Förderung des Klimaschutzes durch erneuerbare Energien und Technologien zur Verbesserung der Umwelt und Lebensbedingungen für Mensch und Tier; (b) die Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien auf nationaler und internationaler Ebene; (c) das Fördern der Gemeinschaft am Klima- und Umweltschutz interessierter Personen; (d) zur Erreichung der Vereinszwecke kann sich der Verein an gewinnorientierten (Kapital-)Gesellschaften, Unternehmen und Vereinigungen beteiligen; (e) etwaig erzielte Überschüsse und Erträge zur Erreichung der Vereinszwecke zu reinvestieren; (f) nicht gewinnorientiert zu arbeiten; (g) die Förderung der gemeinsamen Überzeugungen, Missionen und Visionen der Mitglieder; (h) die Wahrnehmung der Funktionen des Vereins wie sie in diesen Statuten oder den Ergänzenden Reglementen vorgesehen sind; und (i) die Wahrnehmung aller weiteren Funktionen, die sich im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken als notwendig erweisen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.06.2025
23.05.2025
23.01.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AAA Green Energy Organization?
AAA Green Energy Organization is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AAA Green Energy Organization?
The UID (VAT) number of AAA Green Energy Organization is CHE-198.828.388.
Where is AAA Green Energy Organization located?
AAA Green Energy Organization is located in Zürich with its registered address at c/o Michael Hugi, Storchengasse 7, 8001 Zürich.
What is the legal form of AAA Green Energy Organization?
AAA Green Energy Organization is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of AAA Green Energy Organization?
Die Zwecke des Vereins sind: (a) die Förderung des Klimaschutzes durch erneuerbare Energien und Technologien zur Verbesserung der Umwelt und Lebensbedingungen für Mensch und Tier; (b) die Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien auf nationaler und internationaler Ebene; (c) das Fördern der Gemeinschaft am Klima- und Umweltschutz interessierter Personen; (d) zur Erreichung der Vereinszwecke kann sich der Verein an gewinnorientierten (Kapital-)Gesellschaften, Unternehmen und Vereinigungen beteiligen; (e) etwaig erzielte Überschüsse und Erträge zur Erreichung der Vereinszwecke zu reinvestieren; (f) nicht gewinnorientiert zu arbeiten; (g) die Förderung der gemeinsamen Überzeugungen, Missionen und Visionen der Mitglieder; (h) die Wahrnehmung der Funktionen des Vereins wie sie in diesen Statuten oder den Ergänzenden Reglementen vorgesehen sind; und (i) die Wahrnehmung aller weiteren Funktionen, die sich im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken als notwendig erweisen.