Peter und Anne Koechlin-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-102.004.191 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7001169-7
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung bezweckt die direkte und indirekte Förderung der Mitarbeiter der «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» und ihrer Sektionen in beruflicher, wirtschaftlicher und persönlicher Hinsicht. Die Stiftung kann insbesondere Beiträge an die Kosten von Weiterbildungsveranstaltungen leisten und Studienaufenthalte in der Schweiz oder im Ausland unterstützen, unter der Voraussetzung, dass diese für «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» direkt oder indirekt von Nutzen sind. Sie kann auch Stipendien ausrichten. Die Stiftung fördert zudem Umweltbildungsaktivitäten der «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» und deren Sektionen zur Information und Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit oder spezifischer Zielgruppen zu Umwelt-, Klima-, Natur- und Nachhaltigkeitsthemen. Sämtliche Unterstützungen dürfen für nicht politische Zwecke oder kantonale oder eidgenössische Abstimmungskampagnen und -vorlagen verwendet werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/07/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Peter und Anne Koechlin-Stiftung?
Peter und Anne Koechlin-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Peter und Anne Koechlin-Stiftung?
The UID (VAT) number of Peter und Anne Koechlin-Stiftung is CHE-102.004.191.
Where is Peter und Anne Koechlin-Stiftung located?
Peter und Anne Koechlin-Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o HB&P Treuhand AG, St. Alban-Anlage 44, 4052 Basel.
What is the legal form of Peter und Anne Koechlin-Stiftung?
Peter und Anne Koechlin-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Peter und Anne Koechlin-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die direkte und indirekte Förderung der Mitarbeiter der «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» und ihrer Sektionen in beruflicher, wirtschaftlicher und persönlicher Hinsicht. Die Stiftung kann insbesondere Beiträge an die Kosten von Weiterbildungsveranstaltungen leisten und Studienaufenthalte in der Schweiz oder im Ausland unterstützen, unter der Voraussetzung, dass diese für «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» direkt oder indirekt von Nutzen sind. Sie kann auch Stipendien ausrichten. Die Stiftung fördert zudem Umweltbildungsaktivitäten der «Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz» und deren Sektionen zur Information und Sensibilisierung einer breiten Öffentlichkeit oder spezifischer Zielgruppen zu Umwelt-, Klima-, Natur- und Nachhaltigkeitsthemen. Sämtliche Unterstützungen dürfen für nicht politische Zwecke oder kantonale oder eidgenössische Abstimmungskampagnen und -vorlagen verwendet werden.