Niederhornbahn AG
ActiveUID / VAT
CHE-105.904.576 MWST
Commercial Register Number
CH-092-3005427-0
Seat
Beatenberg
Purpose
Zweck der Gesellschaft ist: Bau und Betrieb von Transportanlagen auf der Strecke Beatenbucht-Beatenberg-Niederhorn zum Transport von Personen, Gepäck und Gütern nach Massgabe der jeweils vom Bund oder Kanton erteilten Konzession; Übernahme, Leitung oder Betriebsführung anderer Transportunternehmen; Beteiligung an anderen Transportunternehmen; Führung und Verpachtung von Gastronomie- und Hotelbetrieben; Betrieb und Förderung von Freizeit- und touristischen Angeboten aller Art; Anbieten von Dienstleistungen für weitere touristische Organisationen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie sich an Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann überdies alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/13/2025
06/12/2023
09/24/2021
08/20/2021
01/18/2021
07/01/2020
05/07/2019
07/06/2018
06/13/2018
02/20/2018
01/29/2018
12/13/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Niederhornbahn AG?
Niederhornbahn AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Niederhornbahn AG?
The UID (VAT) number of Niederhornbahn AG is CHE-105.904.576.
Where is Niederhornbahn AG located?
Niederhornbahn AG is located in Beatenberg with its registered address at Schmockenstrasse 253, 3803 Beatenberg.
What is the legal form of Niederhornbahn AG?
Niederhornbahn AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Niederhornbahn AG?
Zweck der Gesellschaft ist: Bau und Betrieb von Transportanlagen auf der Strecke Beatenbucht-Beatenberg-Niederhorn zum Transport von Personen, Gepäck und Gütern nach Massgabe der jeweils vom Bund oder Kanton erteilten Konzession; Übernahme, Leitung oder Betriebsführung anderer Transportunternehmen; Beteiligung an anderen Transportunternehmen; Führung und Verpachtung von Gastronomie- und Hotelbetrieben; Betrieb und Förderung von Freizeit- und touristischen Angeboten aller Art; Anbieten von Dienstleistungen für weitere touristische Organisationen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten sowie sich an Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann überdies alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.